Bei diesen Beschwerden ist Ergotherapie sinnvoll:
- Entwicklungsverzögerungen bzw. Rückstände gegenüber gleichaltrigen im körperlichen, geistigen oder seelischen Bereich
- Störungen oder Schädigung von Sinnesorganen
- Störungen der Aufnahme, Verarbeitung und Integration von Sinnesreizen
- Störungen der Grob-, Fein- und Graphomotorik
- Störungen im Sozialverhalten
- Störungen der Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit
- Koordinationsstörungen
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) mit und ohne Hyperaktivität
- Behinderungen unterschiedlicher Ursache und Ausprägung
Therapieziel
- Erlangen der größtmöglichen Selbstständigkeit im körperlichen, geistigen und seelischen Bereich
- Vermeiden von Folgeschäden
- Gewinnen motorischer Fähigkeiten, der Wahrnehmung, der Kommunikation
- Die Fähigkeiten erhalten um Reize auf zu nehmen, zu verarbeiten und zu integrieren
- Verbessern der Grob- und Feinmotorischen Fähigkeiten
- Soziale Integration
- Erreichen einer bestmöglichen Ausdauer, Konzentration und verbessertes schulisches Leistungsvermögen
Hier finden Sie noch mehr Informationen über Ergotherapie bei Erwachsenen.